header fuerpatienten

Intraoralscan

– digitale Präzision statt Abdruckmasse

Ein Intraoralscan ermöglicht die digitale Abformung des Mundinnenraums, ganz ohne unangenehme Abdruckmaterialien. Diese moderne Technologie ist die Grundlage für die Herstellung von Zahnersatz, Inlays, Aufbissschienen oder kieferorthopädischen Geräten – schnell, präzise und patientenfreundlich.

Wie funktioniert ein Intraoralscanner?

Der Scanner arbeitet nach dem Prinzip des konfokalen Laserscannings. Dabei werden Lichtstrahlen auf die Zahn- und Gewebeoberfläche gerichtet, aus unterschiedlichen Tiefenschärfen erfasst und zu einem präzisen 3D-Modell zusammengesetzt. So entsteht eine detailgetreue digitale Abformung der gesamten Mundsituation.

Digitale Anbindung und maximale Flexibilität

Als erfahrener Dentaldienstleister verfügen wir über direkte Schnittstellen zu nahezu allen gängigen Systemen wie z. B. 3Shape Communicate, Sirona Connect, Medit Link oder Carestream. Die digitale Datenübertragung erfolgt schnell, sicher und standortunabhängig – auch über große Entfernungen hinweg.

Mit über 10 Jahren Erfahrung im digitalen Workflow bieten wir eingespielte, zeitsparende Prozesse und begleiten Sie bei allen Schritten – von der Erfassung bis zur fertigen zahntechnischen Lösung. Unsere Referenzen reichen von der Schweiz bis nach Dänemark – Zuverlässigkeit kennt für uns keine Grenzen.